Viele Menschen mit Behinderung haben den Wunsch, ihr Leben möglichst selbständig zu gestalten. So bedeutet eigenständig zu wohnen, bewusst und individuell das persönliche Umfeld einzurichten, ein Grundbedürfnis für jeden von uns - ob mit oder ohne Handicap. Das Angebot "Aufsuchende Assistenz" der Lebenshilfe Donau-Ries unterstützt und fördert dieses selbstverantwortliche Leben in den eigenen vier Wänden. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse unserer Klienten für uns im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeitenden besuchen sie regelmäßig zu Hause in ihrer eigenen Wohnung und entlasten bei vielen Aufgaben, die im täglichen Leben anfallen.
Für wen sind wir da?
Das Angebot Aufsuchende Assistenz richtet sich an Menschen mit einer geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderung, die im Landkreis Donau-Ries leben.
Im Wesentlichen sind dies
In einem unverbindlichen Erstgespräch werden der Bedarf, die Finanzierung, die Möglichkeiten einer ambulanten Betreuung sowie die Wünsche und Bedürfnisse des Betreuten mit ihm und seinem gesetzlichen Betreuer besprochen. Sind alle Beteiligten mit einer ambulanten Betreuung einverstanden, erfolgt das Aufnahmeverfahren beim Kostenträger. Selbstverständlich unterstützen wir sie gerne bei der Antragstellung.
Die Aufsuchende Assistenz umfasst die Beratung, Begleitung, Anleitung, Unterstützung und Assistenz in den Bereichen:
Unsere Mitarbeitenden besuchen die Betreuten zu Hause in ihrer eigenen Wohnung. Je nach Bedarf und genehmigter Stundenzahl kann dies ein- oder mehrmals die Woche sein.