Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn Sie sich Sorgen um die Entwicklung Ihres Kindes machen oder Sie auf der Suche nach einem ideal abgestimmten Förderangebot für Ihr Kind sind. Zusammen mit Ihnen und Ihrer/Ihrem Ärztin oder Arzt sind wir ein gutes Team, um Entwicklungsrisiken und Rückstände möglichst früh zu erkennen und Ihr Kind in seiner Entwicklung gut zu unterstützen. Mit den zwei Frühförderstellen in Nördlingen und Donauwörth sind wir Ansprechpartner für Erziehungsberechtigte aus dem gesamten Landkreis Donau-Ries.
Bei uns werden Kinder vom Säuglingsalter bis zum Schuleintritt gefördert. Wir bieten Hilfe, wenn Kinder behindert oder von Behinderung bedroht sind, wenn die motorische, geistige, sprachliche, soziale oder seelische Entwicklung auffällig oder verzögert ist, aber auch wenn Entwicklungsrisiken z. B. aufgrund einer Frühgeburt vorliegen.
Alles aus einer Hand - nach diesem Prinzip verbinden wir in unserem interdisziplinären Team unsere vielfältigen, differenzierten Fachkompetenzen zu einem ganz individuellen und ganzheitlichen Förderangebot. Schritt für Schritt begleiten wir Sie und Ihr Kind auf seinem Entwicklungsweg. Frühe Hilfen sind die besten Hilfen, es macht also Sinn, sich bei Unsicherheiten und Fragen möglichst bald beraten zu lassen.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch können Sie als Eltern/Sorgeberechtigte mit uns die Entwicklung Ihres Kindes besprechen, Ihre Sorgen schildern und sich unterschiedliche Möglichkeiten der Förderung aufzeigen lassen. In einem ausführlichen Anamnesegespräch werden weitere Informationen zum Entwicklungsverlauf Ihres Kindes gesammelt.
Bei Bedarf erfolgt eine interdisziplinäre Eingangsdiagnostik. Die Diagnostik wird spielerisch und in einem für das Kind angenehmen Umfeld durchgeführt. Der Entwicklungsstand Ihres Kindes wird in verschiedenen Bereichen (Sprache, Motorik, Wahrnehmung, Kognition) erfasst. So können wir feststellen, ob eine interdisziplinäre Frühförderung erforderlich ist. Liegt ein Förderbedarf vor, planen wir gemeinsam mit den Eltern und dem behandelnden Arzt geeignete Fördermaßnahmen.
Um eine optimale Förderung zu ermöglichen, passen wir unsere Angebote an den Bedarf Ihres Kindes an. Dank unseres interdisziplinären Teams können wir Therapien aus folgenden Bereichen anbieten:
Die Therapien finden in der Regel in der Frühförderstelle statt, bei Bedarf ist eine Förderung auch in der Kindertagesstätte oder im häuslichen Rahmen möglich. Frühförderung bedeutet im Regelfall Einzelförderung. Neben der Einzelförderung werden aber zusätzlich Therapien in Kleingruppen angeboten.
Gruppenangebote:
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die ganzheitliche Förderung Ihres Kindes. Deswegen ist auch die Beratung und Begleitung für Sie als Eltern wichtig. Bei Fragen oder Beratungsbedarf freuen wir uns über Ihren Anruf!