und vielseitigen Einsatz. Bayerns Sozialministerin Christa Stewens besuchte bei ihrem Rundgang den Stand der ROKO und zeitgte sich beeindruckt von der Komplexität der Tätigkeiten, die dort Menschen mit einer psychischen Erkrankung verrichten. Bernd Radtke, Geschäftsführer der ROKO, berichtete, dass die ROKO die größte Integrationsfirma in Schwaben ist und derzeit 78 psychisch kranke Menschen in der Hauptstelle in Asbach-Bäumenheim und den Außenstellen Augsburg, Dillingen und Nördlingen beschäftigt.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.