Denn es vergehe keine Woche, in der sie nicht ein Kind mit einer autistischen Störung sehe, erklärte Dr. Angelika Voack-Betz, Oberärztin in der Außenstelle Nördlingen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und - psychotherapie des Josefinums Augsburg, auf Nachfrage unserer Zeitung. "In Ballungszentren stehen den von Autismus Betroffenen zum Beispiel eine Spezialambulanz zur Verfügung und darüber hinaus natürlich die verschiedensten Fördermöglichkeiten. Hier im Landkreis aber gibt es nichts. Dennoch leben auch hier Menschen mit Autismus und das sind nicht wenige", betont die Oberärztin. "Deshalb ist ein spezielles Therapie- und Förderangebot unbedingt notwendig." Davon ist auch Erika Bayrle aus Hainsfarth überzeugt. Sie ist die Vorsitzende des Autismus Regionalverbands Donau-Ries/Nordschwaben e.V., den es seit 2007 gibt. Bayrle hat selbst einen autistischen Sohn und vertritt mit ihrem Verband derzeit rund 20 Betroffene. Ihr Ziel ist es, eine Therapiemöglichkeit in Nordschwaben zu schaffen. Bayrle steht in ständigem Kontakt mit dem im vergangenen Jahr gegründeten Autismuszentrum Schwaben (AZS) - ein Verbund aus 13 Gesellschaftern, bei dem die Lebenshilfe Kempten federführend ist. Hier laufen derzeit die Vorbereitungen für die Einrichtung einer Therapiemöglichkeit in unserer Region auf Hochtouren. "Wir werden noch im Frühjahr 2008 ein therapeutisches Angebot für Menschen mit autistischen Störungen im Landkreis Donau-Ries schaffen", erklärte der ehrenamtliche AZS-Geschäftsführer Alwin Hönicke aus Kempten. Er sei bereits mit der Lebenshilfe Donau-Ries im Gespräch, die ihm gegenüber erklärt habe, dass das AVS entweder in Nördlingen oder in Asbach-Bäumenheim einen Raum für dieses Angebot zur Verfügung gestellt bekommen könnte. "Zusammen mit dem Therapieangebot wollen wir auch ein Beratungsangebot installieren, das wir zunächst von Kempten aus führen werden", so Hönicke weiter. Demnach würden beispielsweise im monatlichen Rhythmus Beratungsstunden in dieser Autismus-Regionalstelle als Anlaufpunkt für Betroffene eingeführt. "Ich kann mich noch nicht genau festlegen, wann genau wir dieses Angebot installieren können. Aber im Zeitraum März bis Mai wird es geschehen, da bin ich guter Dinge". Unterdessen unternimmt der Autismus Regionalverband Donau-Ries/Nordschwaben, vor Ort das, was möglich ist: "Wir haben jetzt von der Gemeinde Hainsfarth zwei Räume in der Schule zur Verfügung gestellt bekommen, die jetzt unser offizieller Vereinssitz ist"
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.