Geschäftsführer ist jetzt Erwin Rudolph vom Roten Kreuz. Die Arbeitsgemeinschaft Offene Behindertenarbeit im Landkreis Donau-Ries setzt sich aus mehreren Wohlfahrtsverbänden zusammen, die in der Arbeit mit behinderten Menschen tätig sind: Lebenshilfe Donau-Ries, Stiftung St. Johannes in Verbindung mit der Caritas, Bayerisches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk Donau-Ries in Verbindung mit der Diakonie Neuendettelsau. Dieser Zusammenschluss von mehreren Wohlfahrtsverbänden koordiniert die Offene Behindertenarbeit im gesamten Landkreis Donau-Ries. Während der letzten beiden Jahre konnten viele positive Aktivitäten der Offenen Behindertenarbeit durchgeführt werden. Neben vielen Einzelmaßnahmen gab es auch gemeinsam organisierte Freizeiten. Neben den laufenden Aufgaben wie Familienentlastung, Beratung und Freizeitarbeit wird im Sommer wieder eine gemeinsame Freizeitmaßnahme stattfinden. Die Sportveranstaltung "Kesselolympiade" soll dieses Jahr von der Arbeitsgemeinschaft durchgeführt werden. Zugleich sollte an diesem Tag ein großes Event mit der OBA Bayern veranstaltet werden. Fördermittel sichern Eine wichtige Aufgabe für die neue Geschäftsführung wird es sein, die Diskussion mit dem Landkreis Donau-Ries zu führen, dass die Fördermittel auch in den nächsten Jahren für die Arbeit der ARGE OBA sicher gestellt sind.
Wir nutzen nur die essentiellen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.