und Asbach-Bäumenheim sowie sieben Personalmitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit ehren. Nach dem Dank für ihr Engagement durch den 1. Vorsitzenden der Lebenshilfe Donau-Ries, Paul Kling, überreichten der Geschäftsführer Erich Geike, der Werkstattleiter Johann Stöckl und die 1. Vorsitzende des Sorgeberechtigtenbeirates, Marianne Schulze, die Urkunden und Geschenkgutscheine an die behinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gruppenleiter der behinderten Mitarbeiter übermittelten ihre Glückwünsche in Form eines kleinen Gedichtes. Für zehn Jahre Betriebszugehörigkeit wurden geehrt: Ralf Bosch, Michael Essenfelder, Anna Fackler, Martin Gröger, Thomas Schneidt, Kerstin Kilian, Stefan Kundinger, Michael Lierheimer, Jürgen Lindner, Constantin Schiefeneder, Michael Schwab, Jasmin Ziegler, Maximiliane Köberl, Oliver Stöhr, Dieter Kuntze, Manuel Scharla, Christian Wiedemann, Achim Uffinger und Elisabeth Schädle. Die Auszeichnung für 20 Jahre erhielten: Michaela Hanus, Manfred Jung, Petra Meindl, Roland Knötzele, Dagmar Link, Friedrich Merz, Rolf Schäble und Doris Wiedemann. Für 25 Jahre wurde gratuliert: Rainer Leonhardt, Jochen Berndorfer, Michael Stimpfle und Armin Töpper. 30-jährige Betriebszugehörigkeit konnten feiern: Alfred Lindner, Daniela Schombacher, Werner Weilguni und Gabi Weiß. In diesem festlichen Rahmen konnten Paul Kling, Erich Geike und Johann Stöckl auch dem Personal der Donau- Ries-Werkstätten ihren Dank für ihre Treue und Engagement aussprechen. Für zehn Jahre wurden geehrt: Josef Resch, Gerda Michl und Anton Ferber. Eine Auszeichnung für 15 Jahre erhielten: Hannelore Sohnle und Thomas Buchstab. Für 20 Jahre Tätigkeit in der Werkstätte wurden Willi Schein und Hermann Mayer geehrt.
Wir nutzen nur die essentiellen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.