Nach Informationen durch Ge-schäftsführer Erich Geike über sämtliche Einrichtungen der Lebenshilfe Do-nau-Ries führte Werkstattleiter Johann Stöckl durch die Werkhallen. Die CSU-Fraktion war beeindruckt vom Einsatzwillen und der Leistungsfähigkeit der Behinderten. Kein Wunder, so hieß es, dass die Donau-Ries-Werkstätten GmbH auf Grund der Qualität ihrer Produkte sowie Dienstleistungen als zu-verlässiger Partner der Industrie gelte. Erstaunt nahmen die Teilnehmer auch zur Kenntnis, dass in der Nördlinger Werkstätte 240 behinderte Mitarbeiter und darüber hinaus 90 Personen in der Produktion und Betreuung tätig sind.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.