Bezirksschulsportfest der Förderschulen
Im Rieser Sportpark richtete die Hermann-Keßler-Schule der Lebenshilfe in Möttingen das diesjährige Bezirksschulsportfest der nordschwäbischen Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung aus.
Aufgrund des Regenwetters fanden die Wettkämpfe nicht im Stadion sondern in der Hermann-Keßler-Halle statt. 120 Sportlerinnen und Sportler aus Dillingen, Aichach, Ursberg, Augsburg, Königsbrunn und Möttingen traten gegeneinander in den verschiedenen Disziplinen an.
Organisatorisch Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Klasse 10b des Theodor-Heuss-Gymnasiums und sieben angehenden Grundschullehrerinnen aus Dillingen, die die Stationen im Vorfeld aufbauten und während des Wettkampfs betreuten. Die mitgereisten Zuschauer der jeweiligen Schulen feuerten ihre Mitschüler lautstark und begeistert an. Die teilnehmenden Schüler nach ihrem Leistungsvermögen in zwölf Riegen eingeteilt worden, so dass jeder Sportler eine faire Chance hatte, aufs Siegertreppchen zu steigen. Bei der Siegerehrung gratulierten Frau Riedelsheimer vom Arbeitskreis Sport, Herr Schiele, Bezirkstagsabgeodneter und Herr Brünig von der Regierung Regierung von Schwaben den sichtlich stolzen Sportlern und bedachten jeden einzelnen mit einer Medaille. Am Nachmittag ging es dann mit Mannschaftswettbewerben weiter. Hier belegten die Schülerinnen und Schüler aus Möttingen den 4. Platz.
Peter Schiele gratuliert Franziska Roters
Pressemitteilung Lebenshilfe Donau-Ries, 02.07.2015