Bezirkstagspräsident Reichert zu Besuch
WZ vom 08.10.14
Tagesstätte der Lebenshilfe Donau-Ries als Ziel
Nördlingen: Im Rahmen seines Aufenthaltes im Ries besuchte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert auf Vermittlung von Bezirksrat Peter Schiele die Tagesstätte für psychisch kranke Menschen der Lebenshilfe in Nördlingen.
"Die Tagesstätte ist eine sozialpsychatrische Einrichtung der Assistenz GmbH der Lebenshilfe Donau-Ries. Sie ist eine wohnortnahes, niedrigschwelliges Angebot, das auf Freiwilligekeit der Besucher setzt. Sie richtet sich an psychisch kranke Menschen, die außerhalb eines geregelten Erwerbslebens stehen und keiner kontinuierlichen Arbeit mehr nachgehen", erläutert Veronika Stimpfle bei der Führung durch die Einrichtung. Täglich kommen 25 bis 35 Beuscher in die Tagesstätte, die seit 2008 in Nördlingen von der Lebenshilfe Donau-Ries betrieben wird. "Bei uns spielt die Beschäftigungstherapie eine ganz zentrale Rolle", so Stimpfle. "Aufgrund dieser starken Nachfrage ist es nun dringend notwendig geworden, größere Räume zur Verfügung zu stellen", erklärt Bezirksrat Peter Schiele. Der Umzug der Tagesstätte in die neuen Räume (Baldinger Straße 41) ist für Dezember 2014 geplant.
Bezirkstagspräsident Reichert zeigte sich von der Arbeit in der Tagesstätte beeindruckt und stellte heraus, dass der Bezirk Schaben auch in Zukunft mit seiner finanziellen Unterstützung hinter der Tagesstätte steht. "In Schwaben sind wir nahezu flächendeckend mit Tagesstätten für psychisch kranke Menschen versorgt", erklärt Reichert.
Im Anschluss an das Gespräch führten der 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Paul Kling und der stellvertretende Geschäftsführer Manfred Steger den Bezirkstagspräsidenten durch die Räume der neuen Tagesstätte, die derzeit für die neuen Anforderungen umgebaut wird. "Somit ist es möglich, dass Arbeitsbereich und Aufenthaltsraum getrennt sind und wir viel mehr Möglichkeiten bezüglich der Angebote für die Menschen haben", so Kling.