Sparkasse setzt sich für Inklusion ein
RN vom 22.11.2013: Kooperation - Lebenshilfe freut sich über Initiative des Geldinstituts.
Seit Jahren besteht schon eine Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Kreditinstituten und der Lebenshilfe Donau-Ries. Nun hat die Sparkasse Nördlingen mit "Wir für Menschen", dem Inklusionsprojekt der Lebenshilfe Donau-Ries, eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Darin hat sich die Sparkasse zu einem besonderen Angebot für Menschen mit Behinderungen bereit erklärt.
Am verlängerten Donnerstag steht Personal am Schalter bereit, das sich speziell auch um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen kümmert. Die Schaltermitarbeiter nehemn sich an diesem Tag auch länger Zeit, um auf die Fragen und Wünsche von beeinträchtigten Personen einzugehen. Diesen Service nutzen auch viele Menschen mit Behinderungen in der Altstadt gerne. So können sich etwa die Bewohner der Lebenshilfe-Wohnheime an diesem Tag selbst ihr Geld abholen und dadurch gleichzeitig Selbstständigkeit trainieren. Wohnheimleiter Uwe Dolzer erklärt dazu: "Für unsere Betreuten ist es sehr wichtig, dass sie ihr Geld selbst vom Konto abheben können. Einige haben aber Schwierigkeiten damit, einen Geldautomaten zu bedienen. Daher ist die persönliche Kundenbetreuung der Sparkasse für uns ein sehr kundenfreundliches Angebot."
Ein Stück Normalität - Gleichzeitig wird Menschen mit Behinderungen dadurch ein Stück Normalität ermöglicht und deren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit gestärkt. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion. Das Angebot wissen auch die Kunden mit Handicap zu schätzen. "Ich gehe jeden Donnerstag zur Sparkasse. Immer direkt nach der Arbeit. Da hole ich dann mein Geld ab", erklärt Margit Bachmann. Andreas Max ergänzt: "Die am Schalter kennen uns schon und sind immer sehr nett zu uns." Auch die Sparkasse weiß um die Besonderheit dieses Angebots: "Der persönliche Kontakt am Schalter ist nicht nur für Menschen mit Behinderung wichtig. Acuh unsere älteren Kunden haben manchmal Schwierigkeiten damit, Geld am Automaten abzuheben. Daher ist dieser Service für uns selbstverständlich", bestätigt auch Inge Groß, Serviceletierin der Sparkasse.