Doktorspielchen- ein Abend zum Thema Kind und Sexualität“ eingeladen. Marlies Biedenkap, die Leiterin des Kindergartens und ihr Team initiierten und organisierten den Abend und hatten die Diplom-Psychologin Liane Ulrich, Leiterin der Interdisziplinären Frühförderung der Lebenshilfe Donau-Ries als Referentin hierzu eingeladen. Kinder haben eine Sexualität von Anfang an, war das Eingangsstatement, was vielleicht zunächst einige erstaunte. Nach und nach wurde klar, dass es sich dabei um einen sinnlich-zärtlichen und lustvollen Umgang mit dem eigenen Körper handelt, der mit dem behaglichen Nuckeln an der Brust der Mutter oder dem Fläschchen beginnt.“ Der Körper ist der Ort, in dem wir ein Leben lang wohnen, die Art wie wir bereits im Kindesalter mit ihm umgehen und ihn erleben bestimmt unsere Sexualität auch im Erwachsenenalter“, war hier ein zentraler Satz von Liane Ulrich. Über den gelassenen aber auch offenen Umgang mit Doktorspielchen und insbesondere die Frage: „Mit welchen Worten und in welchem Alter kläre ich mein Kind auf?“ gab es viel zu reden. Eine Auswahl an kindgerechten Bilderbüchern zum Thema sexuelle Aufklärung im Kindergartenalter machte das Thema anschaulich. Letztlich blieb aber auch die Erkenntnis, dass jeder Vater und jede Mutter mit ihrem Kind in der Form über Sexualität sprechen muss, wie es der eigenen Einstellung und Persönlichkeit entspricht. Das Fazit, dass es „ ganz schön schwer ist, mit einem Kind über Sexualität zu reden“ wurde ergänzt durch „aber es geht und wird leichter, wenn man den ersten Schritt getan hat.
Wir nutzen nur die essentiellen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.