30. Mai 2025
Regelmäßige Fortbildungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Wohnheimalltags. Sie stärken Fachwissen, fördern das Miteinander im Team und tragen zur Qualität in der Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei.
Im Alltag unseres Wohnheims spielt kontinuierliche Weiterbildung eine zentrale Rolle. Sie stärkt nicht nur das Fachwissen unserer Mitarbeitenden, sondern fördert auch das Miteinander im Team und die Qualität in der Begleitung unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Kürzlich fand eine Schulung zum Thema „Gesunde Ernährung im Alltag“ statt, die von der AOK Donauwörth durchgeführt wurde. Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke sowie viele praktische Tipps und Tricks, wie gesunde Ernährung im Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner gefördert werden kann. Dabei wurde auch unsere wichtige Rolle als Vorbilder im Alltag betont – denn gelebte Gesundheitsförderung beginnt bei uns selbst.
Eine weitere Schulung widmete sich dem Thema "wertschätzender Umgang und Konfliktmanagement". Gerade im oft herausfordernden Arbeitsalltag ist es wichtig, offen und respektvoll miteinander zu kommunizieren, Spannungen frühzeitig zu erkennen und gemeinsam konstruktive Lösungen zu finden. Die Inhalte gaben den Mitarbeitenden wertvolle Impulse, die sowohl im Team als auch im Umgang mit den Bewohnerinnen und Bewohnern eine große Wirkung entfalten können.
Solche Fortbildungen sind ein fester Bestandteil unseres Konzepts, denn nur wer bereit ist, dazuzulernen, kann fachlich und menschlich wachsen.